Angelika
neu: Tischbein
Angelika ist wieder da.
Lange galt das „Brustbild eines Knaben“ für verschollen – dann tauchte es bei einem kleinen
Auktionshaus in Boulogne bei Paris als unbekanntes Werk wieder auf. Ein deutscher
Tischbein – Experte entdeckte es per Zufall: beim Anblick war er total überrascht.
Die Odyssee des Gemäldes ist spannend. Die Reise begann in Eutin / Holstein, wo es 1812
gemalt
Foto:Bekannt Johann Caspar Lavater - Museum
In der Schweiz wurde am Freitag ein weiteres Tischbein-Gemälde (Foto folgt) im Privatbesitz entdeckt, das lange Zeit als verschollen galt.
Tischbein, Goethes-Maler und Freund, hatte in Zürich eine herzliche Beziehung mit dem Schweizer Philosophen. "Lavater war von dem schönen Gefühl beseelt, die Menschen durch Liebe zu vereinen."
Redaktionen
Im Insel-Verlag. Kategorie: informativ, außergewöhnlich
Sie hat selbst eine Stimme wie eine Nachtigall Die Biologin Silke Kipper hat diesem wunderbaren Vogel ein illustriertes Buch gewidmet. Illustrationen: Nils Hoff
„Die Nachtigall: Ein legendärer Vogel und sein Gesang“ heißt das Buch, in dem Silke Kipper sich auf die Spuren des wahrscheinlich bekanntesten Singvogels der Welt begeben
"Die Tagebücher meines Mannes"
Endlich wieder NFL in Lübeck
Der Klimawandel macht auch vor den Nordischen Filmtagen nicht halt. Die sengende Sonne brennt, überall Sand und Staub und kein grüner Halm für die unter der Hitze darbenden Schafe. Regen hat die Gegend gefühlt seit einer Ewigkeit nicht erlebt und auch die Hoffnung für Guled und seine Familie lässt sich wohl eher in Millimetern messen.
Nasra, die Frau
Professor Hermann Mildenberger aus Weimar einen humor-geschliffenen, geistvollen Ananas-Aufsatz geschrieben. Wir werden ihn in Kürze -mit Genehmigung des Autors-
veröffentlichen.
Hoch im Norden kurz vor Sylt und Amrum liegt die kleine, feine Gemeinde Enge-Sande mit seinen 1132 Einwohnern und einem "Macher". Marten Jensen. Er macht den Ort reif für die Zukunft. Mit seinem Team hat er den Green-Tec Campus gegründet und sich den anerkennden Beinamen "Marten machts" erworben.
Eine Erfolgsstory, ein grüner Klassiker, ein Magnet, ein Tor zur Promi-Insel Sylt.. Politiker
Achtung: Text und Fotos Bitte Redigieren, Korrekturen in Redaktionen Hamburg, Berlin
10 Fotos in der Reihenfolge von oben nach unteni
Die andere Seite - Das Phänomen der Mehrfachbegabung in den Künsten
Info: Klassik Stifung Weimar
Ausgehend vom Ideal der natürlichen Einheit mehrerer Begabungen im „uomo universale" der Renaissance erlangten die Mehrfachbegabungen
Von Kristina Knaack
Das schwarze Fell ist weich und fast samtig, die Augen groß und dunkel, gesäumt von langen Wimpern. Nase und Ohren sind stets in Bewegung und nehmen die Umgebung aufmerksam wahr. Die Zehen tapsen fast lautlos über den belaubten Waldboden. Ich höre ein leises und tiefes Brummen neben mir. Paolo, ein 5-jähriger Alpaka-Wallach, fühlt sich scheinbar an meiner Seite
Weltbekannt ist James Joyces Roman „Ulysses“, in dem er einen einzigen Tag im Leben des James Bloom skizziert. Allerdings benötigt der irrische Autor nicht weniger als Tausend Seiten, um jeden einzelnen Gedanken des Protagonisten und jede noch so flüchtige Begegnung dieses Tages auf Papier zu verewigen.
Und leider steht dieses Buch seit nun mehr sieben Jahren ungelesen in meinem Bücherregal.
Weniger