Giuseppe Bossi (1777–1815) war ein genialer und rastloser Künstler, ein revolutionärer Kunsttheoretiker, Kunst- und Bücher-Sammler, Dichter und von 1801 bis 1807 Direktor der Brera-Akademie in Mailand. Im Sommer 1817 gönnte sich Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach eine Reise in die Schweiz und nach Oberitalien: die wichtigste Etappe seiner Tour war Mailand. Dort erwarb er durch
Bilde, Künstler! Rede nicht!
Nur ein Hauch sei dein Gedicht.
Johann Wolfgang von Goethe:
Die Kunstschule der Gemeinnützigen in der Kahlhorststraße 2 a lädt ein zu einer Bilder-Skulpturen-Reise.
Di Do Fr Sa 15 bis 18 Uhr. Jedes Werk lohnt sich. Wir zeigen eine Auswahl.
mit freundlicher
Genehmigung
im Knusperhäuschen
Gratulieren wollten wir im Regen, nur Schummerlicht, weder BB noch RG zu sehen, alles zu, mausedicht. Feier? Wir wollen nicht stören, wir wollen Respekt zollen und einfach sagen:
Ihr habt die besten Bücher, den besten Geschmack.
Die Lieblingsbuchhandlung der Autorin Svenja Leiber
Schrott und Gold
Wie Svenja Leiber
Amalie Tischbein, gemalt vermutlich von ihrem Vater JOhann Heinrich Tischbein (Kassel) um 1777.
"Zwei Schwestern" - gemalt von Caroline Tischbein. Das Bild zeigt vermutlich Angehörige der Familie Tischbein, doch ist ihre Identität nicht bekannt.
Das versteckte Kleinod in der
Heimat der Brüder Grimm
Eine Ausstellung im Kloster Haina erlöst die vergessenen Schwestern