In den Räumen, in denen Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) während seiner Italienreise von 1786 bis 1788 zusammen mit dem Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und anderen deutschen Künstlern wohnte, befindet sich heute die 1997 gegründete Casa di Goethe, Deutschlands einziges Museum im Ausland. Seit September 2012 verfügt die Casa di Goethe über zusätzliche Räumlichkeiten im zweiten
Noch bis zum 4. März dauert der weltberühmte Karneval in Venedig. In diesem Jahr haben sich einige Jugendliche ganz besondere Verkleidung ausgedacht: Gasmasken, Kriegsuniformen, Kettensägen und blutverschmierte Grimassen. Für diese makabere Verkleidung kenne wir den Grund nicht, fragten den Bürgermeister. Seine Antwort soll kommende Woche veröffentlicht werden. Schon heute finden wir: Der Karneval
Der Mankau-Verlag in Munau am Staffelsee versammelt die besten Autorinnen und Autoren. Themen, die Geist und Seele bewegen. Hier ist ein neuer Titel, den wir empfehlen:
Wann ist ein Mensch attraktiv? Spielt nur sein Aussehen eine Rolle? Oder finden wir nicht oft Menschen „schön“, die es im herkömmlichen Sinne gar nicht sind?
Schönheit wird in unserer Gesellschaft gleichgesetzt mit Erfolg
TÖNNING. Umweltminister Robert Habeck hat die lange Nacht der Biike in Tönning eröffnet. Beim großen Biikefeuer am Hafen sagte er heute (21. Februar 2014) in der traditionellen Feuerrede: „Die Westküste ist ein Ort besonderer Emotionen und rauer Traditionen. Das Ende des Winter, das Wiedererwachen der Seefahrt am Petritag mit dem Auslaufen der Walfänger und der Abschied der Männer, die auf
Dr. Ruediger Dahlke wurde in Berlin geboren, wuchs in Freising auf und studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Humanmedizin. 1978 promovierte er mit der Arbeit Zur Psychosomatik des kindlichen Asthma bronchiale. Mitte der 1970er Jahre begann die Weiterbildung zum Arzt für Naturheilweisen und in verschiedenen Psychotherapie-Richtungen aus dem Bereich der humanistischen Psychotherapie.
“Das ist das Leben.” Sie hat’s beschrieben. Sie ist Französiiiihn, sie ist charmant, sie schreibt mit Herz, sie ist ganz Frau – und was für eine: Skorpion mit Aszendent Krebs. Die wilde Romantik. 100 Seiten geliebtes Leben. Gelebte Liebe.
Françoise Héritier, einer der großen Figuren der französischen Wissenschaft, ist eine Buch-Sensation gelungen. Sie begeistert ihr Publikum mit einer
Internationale Klassikgrößen und Nachwuchsmusiker an 86 Spielstätten
Begleitprogramme ermöglichen spannende Begegnungen und Hörerlebnisse
Das Gesamtprogramm der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ist da: Vom 20. Juni bis
zum 21. September 2014 locken 127 Veranstaltungen an 86 Spielstätten, darunter 9 neue wie das Kulturhaus Mestlin, das Eisenbahnmuseum Schwerin und die Klosterruine
Das Buddenbrookhaus in Lübeck hat eine neue Leiterin: Ab 1. April wird die Germanistin Birte Lipinski dem Literaturmuseum vorstehen. Das gab die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck am heutigen Vormittag im Rahmen eines Pressetermins offiziell bekannt. Senatorin Annette Borns erklärte: „Ich freue mich, dass das Buddenbrookhaus eine neue, kompetente Leiterin hat. Es war uns sehr wichtig, die Frage