Beim Papst dahoam

Am letzten Sonnabend (9.02.13)  in der blauen Stunde (der Papst schrieb grad’ in Rom an seiner Demission) stand netzpool-Reporterin Sabine Ozohn im friedvollen  Marktl bei Altötting in Bayern vor einem verschlafenen okerfarbenen Häuschen mit dem Hinweistäfelchen... Geburtshaus Papst Benedikt XVI...(siehe Foto). Gegenüber im Wirtshaus wurden Schwammerln und  Dunkelbier gereicht,  die Kirchenglocken Read more

Lennon für Liebhaber

The Art of John Lennon heißt die jüngste Ausstellung im Günter Grass-Haus. Sie zeigt den Beatle als Künstler. Einer, der mit Sumi-Tinte zeichnet, mit Feder und Bleistift. Skurille Karikaturen, Comics und Porträts. Beim Betrachten der Bilder hat man das Gefühl, als sei John Lennon persönlich in den Ausstellungsräumen. Man hört seine Musik,"Give peace a chance", "Imagine" oder die ganz Read more

Wasser – ein Menschenrecht oder ein Wirtschaftsgut?

Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen die Privatisierung der Wasserwirtschaft in Deutschland. Trinkwasser - wir nutzen es jeden Tag, sauber, frisch und hochwertig. Ist das durch eine Initiative der Europäischen Union bedroht? Dieser Ansicht ist die Bürgerbewegung "Right to Water", die sind in sieben EU-Staaten gegründet hat. Im Zentrum der Intiative steht das Sammeln von Unterschriften Read more

Die homöopathische Bibliothek braucht Hilfe

Gerettet? Nach dem Gründungstreffen des Freundestreffen der Homöopathischen Bibliothek Hamburg (HBH) gibt es guten Grund zum Optimismus. Ein Team von engagierten Ärzten, Heilpraktikern und Studenten wird dafür sorgen, dass diese einmalige Bibliothek in der Universität Hamburg erhalten bleibt. Ein Kleinod mit großer Bedeutung. 6.000 Euro minum müssen bis Jahresende her, 20.000 Euro wären Read more

So einfach geht Liebe

Interview mit Buch-Autor Jens Sienknecht Frage: Ihr Buch Mads&Bulls bekommt sehr gute Kritiken. Wie lange haben sie daran geschrieben? Jens Sienknecht: In der Endfassung ein gutes Jahr, aber in Gedanken hatte ich das Them viele, viele Jahre. Frage: Ihr Roman ist eine Mischung aus Melancholie, Rotwein, Traurigkeit und Lebensfreude und Hoffnung. Wie empfinden Sie? Jens Sienknecht: Genauso. Wichtig Read more

Vom Traum zum Albtraum

Eine Reise durch den Westen der USA - es begann als Traum und endete als Albtraum. Los Angeles, San Franzisko, Beverly Hills, Arizona - alles great, die Menschen, das Meer, let's make friends. Keine Freunde dann im Hospital Flagstaff, Arizona. Lesen Sie mal: Read more

Blaue Stunde auf dem Eis

Mal runter vom Sofa und raus aufs Eis! Glotze vergessen, Kinder auf die Schlittschuhbahn. Lässige Runden ziehen und den Kopf frei machen. Morgen wird ein klarer Kopf gebraucht. Im Büro , in der Redaktion, auf dem Frisörstuhl. Fotos: Natascha Golikova Read more

Jens Sienknecht – Mads & Bulls

Jens Sienknecht - Lehrer, Autor, NDR-Moderator legt sein neues Buch vor: Mads & Bulls, die Geschichte eines jungen Mannes, der aus der Bahn gerät.Jugendknast, Verzweiflung, Enttäuschung. Am Ende der Achterbahn der Gefühle fängt sich der junge Mann in Wärme und Ehrlichkeit und Vertrauen, das lange verschüttet war. Ein kleiner Band mit großer Wirkung. Da schreibt einer, der genau Read more

Sein ganzes Geld für die Griechen

Vor 225 Jahren wurde Lord Byron geboren / Sein Kampf für die Freiheit Griechenlands ist unvergessen. Jeder kennt ihn als Dichter; kaum jemand hat etwas von ihm gelesen. Im Gedächtnis geblieben ist, dass er mit allen Mitteln den griechischen Freiheitskampf unterstützte. Vor 225 Jahren, am 22. Januar 1788, wurde in London George Gordon Noel Byron, der 6. Lord Byron geboren. Ein Exzentriker, Read more

Blaue Stunde im Schnee

Für die einen ist es zu kalt, für die anderen ist es richtig toller Winter - bleiben Sie gesund und atmen Sie tief ein. Und haken sich bei unserem Dichterfürsten Goethe unter: Im Atemholen sind zweierlei Gnaden: Die Luft einziehen, sich ihrer entladen; jenes bedrängt, dieses erfrischt; so wunderbar ist das Leben gemischt. Du danke Gott, wenn er dich preßt, und dank ihm, wenn er dich wieder Read more