
250 000 Euro Strafe für Professor Stöcker aus Lübeck – das verstehe – wer will.
Der Richter selbst sprach von in dubio pro reo, Stöckers Anwälte forderten Beweise, statt Nebelstochern, die Staats-Anwältin gar beantragte eine Geldstrafe von 10 000 Euro statt 250 000. Was ist da los? Spielt Geld eine Rolle oder das Recht? Stöcker: "Ich wollte einen Weg aus der Pandemie, ich wollte als Arzt helfen." Das hat er getan, schnell und unbürokratisch. Dafür verurteilt? Versteht
