Franzen feiert – Lübeck laudiert

Großer Ehrentag für Lübeck und Jonathan Franzen. Der amerikanische Schriftsteller "Die Korrekturen" "Crossroads"" bekommt in Lübeck den hochwürdigen Thomas-Mann-Preis - dotiert 25.000 Euro. Genug um ein neues Fernglas zu kaufen. Denn Franzen ist ein renommierter Ornithologe. Na dann: An der Wakenitz gibt es reichlich Rotkehlchen, Eisvögel und auch Nachtigallen.  Zwischen zwei und vier Uhr Read more

-talking to a stranger

Kiel: Die Gartenstraße 9 war früher ein Geld-Tempel heute ist es ein Kunst-Tempel. Studierende im Dialog mit den Werken der Kieler Sammlung Haus N von Gunda und Peter Niemann. Hingehen, ansehen, staunen. Die Ausstellung kuratiert Billy Jacob - im Bett links. Read more

Hühner, Honig, Ha(h)nebüchen

Anbei die ersten Fotos zu einem hanebüchen Thema im Kleingartenverein Marienthal, Hamburg-Wandsbek. Seit es dort eine neue Vorsitzende gibt, hagelt es Abmahnungen, fristlose Kündigungen, Verleumdungen. Anwälte sind eingeschaltet, die Landesverband Hamburg, Politiker, Polizei. Die Streithähne sind unversöhnt, Parzellenschlösser werden aufgebrochen, das Diebesgut erscheint bei Ebay, Bienen-Kästen Read more

Angelika

neu: Tischbein Angelika ist wieder da. Lange galt das „Brustbild eines Knaben“ für verschollen – dann tauchte es bei einem kleinen Auktionshaus in Boulogne bei Paris als unbekanntes Werk wieder auf. Ein deutscher Tischbein – Experte entdeckte es per Zufall: beim Anblick war er total überrascht. Die Odyssee des Gemäldes ist spannend. Die Reise begann in Eutin / Holstein, wo es 1812 gemalt Read more

Tischbein-Gemälde entdeckt

Foto:Bekannt Johann Caspar Lavater - Museum In der Schweiz wurde am Freitag ein weiteres Tischbein-Gemälde (Foto folgt) im Privatbesitz entdeckt, das lange Zeit als verschollen galt. Tischbein, Goethes-Maler und Freund, hatte in Zürich eine herzliche Beziehung mit dem Schweizer Philosophen. "Lavater war von dem schönen Gefühl beseelt, die Menschen durch Liebe zu vereinen." Redaktionen Read more

Wer die Nachtigall hört

Im Insel-Verlag. Kategorie: informativ, außergewöhnlich Sie hat selbst eine Stimme wie eine Nachtigall Die Biologin Silke Kipper hat diesem wunderbaren Vogel ein illustriertes Buch gewidmet. Illustrationen: Nils Hoff „Die Nachtigall: Ein legendärer Vogel und sein Gesang“ heißt das Buch, in dem Silke Kipper sich auf die Spuren des wahrscheinlich bekanntesten Singvogels der Welt begeben Read more