aus Wikipedia
Mit dem Namen Bocca di Leone (venetisch Boche de Leon ‚Löwenmaul‘) wurden in der alten Republik Venedig „Beschwerdebriefkästen“ bezeichnet, die der Aufnahme von schriftlichen Anzeigen und Beschwerden an die Staatsorgane dienten.
Der Name „bocca“ (Maul) rührt daher, dass diese in die Wand eingelassenen Briefkästen oft ein aufgerissenes Maul eines Löwen zum Einwerfen
Er heisst schlicht Jonas. Ein
Tausendsassa. Film-Regisseur, Fotograf, Liebhaber mit Hut und Honig - und
Tee, natürlich aus seiner geliebten Wahl-Heimat: Neu Seeland.
Wir sprachen mit ihm.
1. Wie wird der Tee hergestellt?
Er kommt aus der wunderschönen Golden Bay im Nordwesten der Südinsel Neuseelands und ich entdeckte ihn, als ich auf einer meiner Reisen die Hersteller persönlich
Lübeck, Hüxstraße 89 - ein Duft Florales: zarter Mohn, duftende Mimosen, süße Anemonen. Ein bunter Bund der Sinne. Ein Stopp für Bummler. Der neue Shop tut Lübeck gut, in schwierigen Zeiten, braucht es Mut und Hoffnung: das zeigt des sechsköpfige Team mit den Top-Floristinnen Martina Dumman und Katrin Gollan (Foto).
Erst-Kundin Gisela nimmt gleich einen Strauß Mimosen (aus Südfrankreich)
Elegantes Grau, frisches Weiß - alles klar für die Fassade der neuen Floralen Werkstatt in Lübecks schönster Flaniermeile. Eröffnung am1.Februar. Wer zarten Mohn mag, kann schon mal von außen ahnen. Bunte Blüten zwischen Grau und Weiß.
Blumige Farbtupfer in der Hüx
