Manuka Tee – 5 Fragen an Jonas

Er heisst schlicht Jonas. Ein
Tausendsassa. Film-Regisseur, Fotograf, Liebhaber mit Hut und Honig – und
Tee, natürlich aus seiner geliebten Wahl-Heimat: Neu Seeland.
Wir sprachen mit ihm.

 

1. Wie wird der Tee hergestellt?
Er kommt aus der wunderschönen Golden Bay im Nordwesten der Südinsel Neuseelands und ich entdeckte ihn, als ich auf einer meiner Reisen die Hersteller persönlich kennen lernte. Er wird aus den jungen Blättern des Manuka Baumes gewonnen. Zweimal jährlich wird unser JD Manuka Tee per Hand in einem wilden Naturgebiet geerntet. Jedes Teeblatt wird sorgsam per Hand selektiert. Bei der Ernte wird darauf geachtet, nur so viel zu nehmen, dass der Baum sich trotzdem gut entwickeln kann. Die Blätter werden gehexelt und in der Sonne der Golden Bay getrocknet. Das ist alles. Bei unserem JD Manuka Tee handelt es sich also um ein echtes Naturprodukt.

 

2. Was kann er heilen?
Unserem JD Manuka Tee wird nachgesagt, einen guten Schlaf zu fördern, das Immunsystem zu stärken, und noch viele weitere wertvolle Eigenschaften. Aber das Wichtigste ist: Wir finden er macht einfach glücklich.

 

3. Könnte ein Manuka-Baum in Europa wachsen?
Auch zur Honiggewinnen haben findige Unternehmer versucht Manuka Bäume in Europa anzupflanzen. Selbst wenn einige angegangen sind, haben ihre Blätter und ihr Blütennektar nicht die Wirkung der Bäume aus Neuseeland. Es bleibt also ein Geschenk der Götter an die Maori.

 

4. Wo kann man diesen Tee erwerben?
Diesen besonderen Manuka Tee kann man nur auf Neuseeland kaufen, oder exklusiv bei mir. Das kommt ganz einfach daher, dass der Hersteller der Nachbar eines guten Freundes von mir ist, mit dem ich in der Golden Bay immer Gold suchen gehe (und mal mehr, mal weniger finde). Julian vertreibt seinen Tee im großen Stil in Neuseeland, jedoch exportiert er nicht. Da ich den Honig sowieso nach Europa importiere, haben wir gesagt, es wäre doch einen Versuch wert. Heute ist der Manuka Tee ein Verkaufsrenner und besonders für Tee-Liebhaber ein sehr besonderes und seltenes Geschenk.

 

5. Hat Jonas eigene Tee-Erfahrungen?
Es schmeckt ähnlich wie grüner Tee, nur leicht süßlicher. Wie bei vielen Kräuter- und grünem-Tee, entwickelt auch Manuka Tee seinen Geschmack und sein Aroma erst ab der zweiten Kanne! Allerdings sind Seine Blätter so ergiebig, dass Du den Tee mindestens 10-12 mal wieder aufgießen kannst !!! Es ist fantastisch. So kann Dich eine kleine Portion des Tees über Tage begleiten. Wir (und die Hersteller) empfehlen den Tee mit ca. 90 Grad heißem Wasser zu übergießen und jeweils 6-8 Minuten ziehen zu lassen.

 

Jonas am StrandJonas AZ Artikel 7.6. 2021OIP (1)Tea + Honey