Es flimmert wieder – 64. Nordische Filmtage in Lübeck

173 Filme vom 2. bis 6. November. Wer kann das schaffen? Empfehlung von Thomas Hailer, Künstlerischer Direktor: "Mädchen im Frack." Wir empfehlen: "Music for Black Pigeons." Reise ins Herz des Jazz. Das  ist  magic, magic, magic. Nur zwei von vielen, vielen Filmen. Wir zeigen  schon mal die Macher des Festivals:  v.o.n.u. Kathrin Steinbrenner (Presse, Moderation) Susanne Kasimir Read more

Wer ist Goethe-Tischbein?

Dichter und Maler. Genie und Talent. Eine tiefe Freundschaft in Rom und Neapel verband Goethe und Tischbein. Da tauchten Lady Hamilton und Lord Nelson auf - und der Versuv. Leidenschaft sprühte und Eifersucht, Verrat und Trennung. Tragödie bis heute - denn wir sehen Dagobert mit Schlapphut in der Campagna di Roma. Es duftet nach Mammon, Reichtum. Und die Kunst? Iphigenie, Eros und Erotik. Die italienische Read more

Farbe Fläche Form – Ecco Cornelia – Malerei in Lübeck

Malerei von Cornelia Schneider in der Kanzlei Dr. Peifer (Hüxtertorallee 2). 26 Bilder in Acryl, Öl und Champagner. Das ist Lust, das ist Laune, das ist Swing auf der Palette. Die Küstlerin über sich: "Malen bedeutet für mich Glück und die Chance zur Entschleunigung und Stille." Hingehen, ansehen, still entschleunigen. Im Maltopf der Kunst. mj Read more

Lübeck: Stadtpräsident Puschaddel puscht Senioren

Im noblen Audienzsaal des Lübecker Rathauses lud der Senioren:innenbeirat zum internationalen "Tag der älteren Menschen" ein. Ehrengast war Stadtpräsident Klaus Puschaddel. Er würdigte und lobte die Senioren,  deren Aktivitäten wie ihre Arbeitskreise gegen Alstersarmut, Kultur-Erbe fördern, alternative Wohnräume im Alter, Öffentlichkeit, barrierefreie und grüne Stadt. Ein Stadtpräsident Read more