Archiv des Autors: pape uli
Kunst-Komödie: Ananas und Busen
Zwischen Dichter Goethe und Male Tischbein bestand in Italien eine schwärmerische Freundschaft. Kunsthistoriker entdeckten.eine klassische Homoeroti. Wahr oder nicht, wir entdecken heute eine zauberhafte Kömodie rund um dem Mythos Goethe-Tischbein. Von Rom zum Louvre, von Neapel bis Lübeck.
Bilder-Prolog Prolog
senioren 2
Malerei in Lübeck – Layout Nachtrag
Sensible Senioren
Jeder Strich ein Gedanke
Zwei Künstler - zwei Welten. In Lübeck stellen Cornelia Schneider und Thomas Maximilian Peters ihre Werke aus. Zwischen Traum und Wirklichkeit. Striche, Linien, Lebensfreude.
Frischer Wind über Blumenwiesen. Träumen Sie mit!
Kunst-Café, St. Annen-Museum, Lübeck
Atelier& Galerie Frank Siebert, Große Burgstraße 39, lübeck
Do, Fr. 16-19, Sonnabend 12-14 Uhr.
UP T
Achtung
Im sanften Rausch der Farben
"Einfach schön,," sagt die Restaurant-Chefin im Kunst-Café St. Annen-Museum, Lübeck. "Die harmonischen, warmen Bilder passen in unsere historischen Räume. KUNST und Genuss. Passt!"
Cornelia Schneider ist eine Künstlerin aus Ratzeburg. Ihre Bilder durften wir schon mal vorab bestaunen. Tatsächlich:Einfach schön - Kunst -Café, St.-Annen-Str.15, 23552 Lübeck.
mehr Wochenend-Ausgabe -
Theo Weirich: Pionier mit Plänen
Er hat das Internet revolutioniert, er ist ein Glaserfaser-Pionier, er ist wilhelm.tel - er ist Theo Weirich, Diplomingenieur, Jahrgang 1955. 24 Jahren war er Norderstedt treu, jetzt geht er neue Wege. Viele loben ihn zum Abschied. Hier Auszüge:
1) aus "Gespräch mit...
2) @ theopart...
3) Portrait...
4) Interview netzpool: Sagen Sie mal...
Musa Musa – alles Banane!
Ich traf Jesús inmitten einer Bananenplantage, "mirar", sagte er "guck mal" - das sind padre, madre und hijo. Vater, Mutter und Sohn - der kleine Schössling, ein brotes. Es sind unsere Musas, aber sag niemals Bananen, wir sind auf den Kanaren, da heißen sie plátano, süß und gesund." Die krummen Gelben, Dickmacher oder Schlankmacher? Vitamine und Kohlenhydrate reichlich. Zwei am Tag sollten
Wenn La Palma perlt
Los Tilos -
ein 22 Meter hoher Wasserfall im Nordosten der grünen Insel La Palma, der jüngsten der sieben Hautpinseln der Kanaren. 2 Millionen Jahre alt. Heute: Lebendig, frisch, feucht. Der Weg zum Tilos führt durch einen Zauberwald. Schluchten, Tunnel, Geröll. Hier wohnen Gnome, Elfen. Da perlt es: Wie ein Vorhang stürzt der Fall frisch ins Tal, hinter dem Schleier Farne, Sträucher,

zum layout hamburg/berlin
Im Börsensaal der Lübecker Rathaus zogen der Senionrenbeirat eine Bilanz - 5 Jahre.
Was war - was muss noch.
Das beste vorweg: das Interesse an der Arbeit der Senioren war enorm, emotional und
wichtig. Mehr...
Fotos: der Beirat, das Publikum