Zwischen Dichter Goethe und Male Tischbein bestand in Italien eine schwärmerische Freundschaft. Kunsthistoriker entdeckten.eine klassische Homoeroti. Wahr oder nicht, wir entdecken heute eine zauberhafte Kömodie rund um dem Mythos Goethe-Tischbein. Von Rom zum Louvre, von Neapel bis Lübeck.
Bilder-Prolog Prolog
Im Börsensaal der Lübecker Rathaus zogen der Senionrenbeirat eine Bilanz - 5 Jahre.
Was war - was muss noch.
Das beste vorweg: das Interesse an der Arbeit der Senioren war enorm, emotional und
wichtig. Mehr...
Fotos: der Beirat, das Publikum
Zwei Künstler - zwei Welten. In Lübeck stellen Cornelia Schneider und Thomas Maximilian Peters ihre Werke aus. Zwischen Traum und Wirklichkeit. Striche, Linien, Lebensfreude.
Frischer Wind über Blumenwiesen. Träumen Sie mit!
Kunst-Café, St. Annen-Museum, Lübeck
Atelier& Galerie Frank Siebert, Große Burgstraße 39, lübeck
Do, Fr. 16-19, Sonnabend 12-14 Uhr.
UP T
Achtung
"Einfach schön,," sagt die Restaurant-Chefin im Kunst-Café St. Annen-Museum, Lübeck. "Die harmonischen, warmen Bilder passen in unsere historischen Räume. KUNST und Genuss. Passt!"
Cornelia Schneider ist eine Künstlerin aus Ratzeburg. Ihre Bilder durften wir schon mal vorab bestaunen. Tatsächlich:Einfach schön - Kunst -Café, St.-Annen-Str.15, 23552 Lübeck.
mehr Wochenend-Ausgabe -
Er hat das Internet revolutioniert, er ist ein Glaserfaser-Pionier, er ist wilhelm.tel - er ist Theo Weirich, Diplomingenieur, Jahrgang 1955. 24 Jahren war er Norderstedt treu, jetzt geht er neue Wege. Viele loben ihn zum Abschied. Hier Auszüge:
1) aus "Gespräch mit...
2) @ theopart...
3) Portrait...
4) Interview netzpool: Sagen Sie mal...